Auf dieser Seite
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Temporibus, quae?
Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit.
Zubereiteter Gartenparty Cascara mit Deko: Zitronen, Rosmarin, Apfel

Gartenparty Cascara - Der spritzige Sommerdrink

Vreni Eicher
Wenn die Sonne den Garten in goldenes Licht taucht und deine Freunde mit einem Lächeln anstoßen, fehlt nur noch eins: ein Drink, der überrascht. Unser Gartenparty Cascara bringt fruchtige Frische, feine Säure und einen Hauch Koffein in dein Glas – perfekt für warme Nachmittage und laue Abende.

Was ist Cascara? 

Cascara ist der getrocknete Fruchtaufguss der Kaffeekirsche – also das, was übrig bleibt, wenn der Kern (die Kaffeebohne) entfernt wurde. Geschmacklich erinnert Cascara an Hagebutte, Hibiskus und Kirsche, mit einer dezenten Süße und floralen Noten. Kein Wunder, dass Cascara gerade die Barista-Welt erobert.

Gut zu wissen: Cascara enthält weniger Koffein als Kaffee und ist eine nachhaltige Möglichkeit, die ganze Frucht zu nutzen.

Cold Brew Cascara selber machen

Die Basis für unseren Sommerdrink ist ein selbstgemachter Cascara Cold Brew – fruchtig, mild, leicht gekühlt. So geht’s:

Zutaten (für ca. 1 Liter): 

  • 30 g Cascara (getrocknete Kaffeekirschen)
  • 1 Liter kaltes Wasser

Zubereitung:
  1. Cascara in einem großen Gefäß mit kaltem Wasser aufgießen. 
  2. Abgedeckt 20–24 Stunden bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank ziehen lassen.
  3.  Durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter abseihen.
Tipp: Gekühlt hält sich dein Cold Brew bis zu drei Tage – ideal zum Vorbereiten für die nächste Party.

Rezept: Gartenparty Cascara mit Prosecco und Apfelsaft 

Jetzt kommt der spritzige Teil – dein Sommerdrink mit prickelndem Prosecco, regionalem Apfelsaft und frischen Kräutern.

Zutaten (für 1 Glas): 
  • 3–4 Eiswürfel
  • 100 ml Cascara Cold Brew
  • 70 ml naturtrüber Apfelsaft (z. B. Streuobst)
  • 100 ml Prosecco
  • ½ Scheibe Bio-Zitrone
  • 1 Zweig frischer Rosmarin zur Garnitur

Zubereitung: 

  1. Eiswürfel in ein großes Glas geben.
  2. Cold Brew eingießen, danach den Apfelsaft, zum Schluss den Prosecco.
  3. Vorsichtig umrühren, damit die Kohlensäure erhalten bleibt.
  4. Mit Zitronenscheibe und Rosmarinzweig garnieren.
So schmeckt der Sommer: fruchtig, spritzig und leicht belebend.

Alkoholfreie Variante 

Wer auf Alkohol verzichten möchte, ersetzt den Prosecco einfach durch sprudelndes Mineralwasser. Der Drink bleibt erfrischend und aromatisch – ganz ohne Promille.

Warum du Cascara probieren solltest 

  • Nachhaltig: Aus der Schale wird ein Genuss – Cascara steht für vollständige Nutzung der Kaffeepflanze.
  • Natürlich: Weniger Koffein als Kaffee, mit vollem Aroma.
  • Vielseitig: ob heiß als Tee, kalt als Cold Brew oder in Cocktails - Cascara passt sich an.
  • Einzigartig: Der Geschmack liegt zwischen Tee, Saft und Kaffee - ideal für kreative Getränkeideen.

Fazit: Cascara – der kreative Sommerkick für Kaffeefans 

Cascara ist mehr als nur ein Trend. Es ist eine neue Art, Kaffee zu genießen – nachhaltiger, leichter und voller überraschender Aromen. Der Gartenparty Cascara zeigt, wie vielseitig das Getränk ist und bringt garantiert frischen Wind in jede Sommer-Runde. 

Bleib immer up to date und entdecke einzigartige Kaffeewelten sowie spannende Themen rund um Deinen Lieblingskaffee – folge uns auf Instagram: @greencupcoffee
Ähnliche Artikel:
Aromatischer SoftBrew-Kaffee wird direkt aus der Kanne in eine Tasse gegossen – klarer Geschmack in Reinform.
Soft Brew: Neue Geschmackserlebnisse mit innovativer Brühmethode
Grafik: Kaffeebohne aus Wasser mit blauem Hintergrund
Wasser – Härte, Alkalinität, Temperatur
Produktempfehlung:
Zurück zum Blog