Hausmischung

Puro
Brasil

 
Röstgrad: Medium
Röstgrad
 
Röstgrad: Medium
Hausmischung - Brasilien
Herkunft
Hausmischung - Brasilien
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
1/3

Puro Brasil

Puro Brasil

Der brasilianische Muntermacher

Kaufoption
Normaler Preis 9,90€
Normaler Preis Verkaufspreis 9,90€
Grundpreis 39,60€  pro  kg
Sale Ausverkauft
Inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
 

Sofort lieferbar und in 1-3 Werktagen bei dir.

Zufriedenheitsgarantie
Täglich frisch geröstet
Sicher einkaufen mit
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Vollständige Details anzeigen

Was dich erwartet

Puro Brasil entfaltet sein volles Aroma als Café Crema sowie in milchbasierten Getränken – perfekt für samtige Cappuccinos und cremige Lattes.  Noten von Walnüssen, Schokolade, Karamell und Mandeln vereinen sich zu einem ausgewogenen, langanhaltenden Geschmackserlebnis.  Die 100 % Arabica-Bohnen stammen aus Brasilien, von Plantagen der Kooperative Cooparaiso, die für konstant hohe Qualität steht.

Die Herkunft des Kaffees

Puro Brasil Kaffeeplantage in Brasilien: Kaffeefarmer bei der pflege von jungen Kaffeepflanzen

Puro Brasil – 100 % Arabica, 100 % brasilianischer Charakter
Ein Blend aus mehreren Farmen – direkt aus dem Süden der Kaffee-Nation.

Der reine Geschmack Brasiliens

Puro Brasil steht für den authentischen Geschmack brasilianischer Kaffeekultur. Dieser sortenreine Arabica-Blend vereint die Ernten verschiedener Kaffeefarmen im südlichen Teil des Landes – von kleinen Familienbetrieben...

Puro Brasil – 100 % Arabica, 100 % brasilianischer Charakter
Ein Blend aus mehreren Farmen – direkt aus dem Süden der Kaffee-Nation.

Der reine Geschmack Brasiliens

Puro Brasil steht für den authentischen Geschmack brasilianischer Kaffeekultur. Dieser sortenreine Arabica-Blend vereint die Ernten verschiedener Kaffeefarmen im südlichen Teil des Landes – von kleinen Familienbetrieben bis zu mittelgroßen ProduzentInnen mit moderner Verarbeitung und viel Erfahrung im Spezialitätenkaffee.

In Höhenlagen zwischen 600 und 1.000 Metern reifen die Bohnen unter stabilen klimatischen Bedingungen und auf fruchtbaren Böden, die sich ideal für den Kaffeeanbau eignen. Das Ergebnis ist ein harmonischer Espressokaffee, der das Spektrum brasilianischer Aromen zeigt: warm, ausgewogen und vollmundig – ideal für Espresso, Café Crème oder den Lieblingskaffee zuhause.

Arabica aus Brasilien – Vielfalt, Handwerk und Konstanz

Die beteiligten Farmen spiegeln die Vielfalt Brasiliens wider. Einige liegen in sanft hügeligen Regionen mit vulkanischen Einflüssen, andere in flachen Lagen mit gleichmäßigem Klima. Gemeinsam bringen sie das Beste zusammen: Bohnen mit feiner Süße, schokoladigem Grundton, weicher Textur und dezenter Säure.

Puro Brasil vereint diese Vielfalt in einer Mischung, die sich sowohl pur als auch mit Milch hervorragend entfaltet. Durch sorgfältige Auswahl und Abstimmung entsteht ein Arabica-Blend, der angenehm rund schmeckt und gleichzeitig Tiefe bietet.

Südbrasilien – das Herzstück der Kaffeeproduktion

In Regionen wie Minas Gerais, São Paulo oder Paraná wachsen einige der bekanntesten brasilianischen Arabicas. Diese Anbaugebiete stehen für langjährige Kaffeeexpertise, moderne Verarbeitungstechniken und nachhaltige Produktionsformen.

Die klimatischen Bedingungen – milde Temperaturen, regelmäßige Niederschläge und mineralreiche Böden – ermöglichen eine gleichmäßige Reifung der Kirschen. Dadurch entwickeln die Bohnen ein balanciertes Aromenprofil mit karamelliger Süße, feinen Röstaromen und einem angenehm sanften Mundgefühl.

Kaffeeland Brasilien – Weltmarktführer mit Kaffeeseele

Brasilien prägt den globalen Kaffeemarkt wie kein anderes Land. Millionen Tonnen Rohkaffee stammen jährlich aus verschiedenen Bundesstaaten und beeinflussen durch Menge, Qualität und Preisgestaltung die gesamte Branche. Gleichzeitig ist Kaffee in Brasilien mehr als nur ein Exportgut – er gehört zum Alltag, zur Kultur und zur Identität des Landes.

Die Geschichte des Kaffees in Brasilien reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Auf verschlungenen Wegen gelangten die ersten Arabicapflanzen über Java und Amsterdam nach Südamerika. Seither entwickelte sich eine der produktivsten und vielseitigsten Kaffeekulturen der Welt.

Auf Plantagen wie denen hinter Puro Brasil wird diese Kultur aktiv gelebt – mit Fokus auf Qualität, Innovation und sozialem Verantwortungsbewusstsein.

Puro Brasil – Kaffee mit Ursprung, Wärme und Ausgewogenheit

Dieser 100 % Arabica-Blend aus Brasilien bringt das Gefühl brasilianischer Kaffeetradition direkt in die Tasse. Seine vollmundige Textur, nussigen Grundnoten und feine Süße machen ihn zu einem Klassiker, der Genuss und Verlässlichkeit kombiniert.

Ob als kräftiger Start in den Tag oder als entspannter Begleiter am Nachmittag – Puro Brasil passt zu vielen Momenten und Zubereitungsarten.

Für Menschen, die Kaffee mit Seele suchen

Puro Brasil bietet aromatische Beständigkeit, freundliche Tiefe und die Qualität eines direkt gehandelten Blends mit Geschichte. Wer diesen Kaffee trinkt, erfährt die Wärme und Handwerkskunst, die in jeder Bohne steckt – und erlebt die Stärke einer Region, die wie keine andere für Kaffee steht.

Weiterlesen Weniger anzeigen
BOHNENSORTE & VARIETÄT 
100% Arabica Typica und Bourbon
AUFBEREITUNG – DER PROZESS NACH DER ERNTE 
Nass
ANBAUHÖHE – DER ORT MACHT DEN GESCHMACK 
600 - 1.000 m
HERKUNFT – PRODUZENT:INNEN 

Jede:rProduzent:in bringt eigene Methoden und Traditionen mit. Ob familiengeführte Farm, Kooperative oder Aufbereitungsstation – wir erzählen ihre Geschichten und zeigen, wo dein Kaffee herkommt. Denn Transparenz bis zur Farm ist für uns selbstverständlich und macht den Unterschied in der Tasse.

BOHNENSORTE & VARIETÄT 

Weltweit gibt es über hundert Kaffeesorten – die bekanntesten sind Arabica und Robusta. Innerhalb dieser Sorten existieren hunderte von Varietäten – jede mit einem eigenen Aromaprofil. Von floral und fruchtig bis hin zu nussig und schokoladig – die Vielfalt ist enorm. Selbst Form und Größe der Bohnen können variieren.

AUFBEREITUNG – DER PROZESS NACH DER ERNTE 

Wie ein Kaffee nach der Ernte verarbeitet wird, prägt seinen Geschmack maßgeblich. Ein zentraler Faktor dabei: die Dauer der Fermentation. Je länger dieser Prozess, desto fruchtiger das Ergebnis. Die gängigsten Methoden – in steigender Fermentationsdauer – sind:gewaschen, honey, natural (trocken) und anaerob (unter Sauerstoffausschluss). Jede Methode bringt eigene Aromen und Texturen hervor.

ANBAUHÖHE – DER ORT MACHT DEN GESCHMACK 

Kaffee aus höheren Lagen reift langsamer – das sorgt für komplexere Aromen. Die Kombination aus Höhe, Klima und Bodenbeschaffenheit beeinflusst, wie sich eine Bohne entwickelt. Manche Varietäten gedeihen besser in bestimmten Höhen – darum ist Elevation ein entscheidender Qualitätsfaktor.

Zubereitungsempfehlungen

Ob Espresso, milchbasiertes Getränk, Brühkaffee oder Cold Brew – mit unseren Kaffees gelingen Dir alle Varianten. Jede Bohne bringt ihre eigenen Aromen und Besonderheiten mit, die je nach Zubereitungsart unterschiedlich zur Geltung kommen. Und wie heißt es so schön? Geschmack ist individuell. Damit Du Deinen Lieblingskaffee optimal genießen kannst, haben wir einige Zubereitungsempfehlungen für Dich zusammengestellt. Sie basieren auf unserer Erfahrung, unserem Wasser und unserem Equipment – also betrachte sie gern als Inspiration auf dem Weg zu Deiner perfekten Tasse.
  • Siebträger
    Kaffeemenge
    17-18g
    Wassermenge
    40-45g
    Ratio
    1 : 2,5
    Mahlgrad
    fein
    Brühtemperatur
    91C
    Zeit
    20-24s
  • Brühkaffee
    Kaffeemenge
    21g
    Wassermenge
    310g
    Ratio
    1 : 15
    Mahlgrad
    mittel
    Brühtemperatur
    89C
    Zeit
    02:30
  • French Press
    Kaffeemenge
    34g
    Wassermenge
    530g
    Ratio
    1 : 16
    Mahlgrad
    grob
    Brühtemperatur
    90C
    Zeit
    02:45
  • Coldbrew
    Kaffeemenge
    100g
    Wassermenge
    1,1 L
    Ratio
    1 : 1,1
    Mahlgrad
    sehr grob
    Brühtemperatur
    6°C
    Zeit
    6-12h