Asien

Korofeigu

 
Röstgrad: Medium
Röstgrad
 
Röstgrad: Medium
Asien - Papua Neuguinea
Herkunft
Asien - Papua Neuguinea
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
1/3

Korofeigu

Korofeigu

Der ideale Aufwecker

Kaufoption
Normaler Preis 9,90€
Normaler Preis Verkaufspreis 9,90€
Grundpreis 39,60€  pro  kg
Sale Ausverkauft
Inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
 

Sofort lieferbar und in 1-3 Werktagen bei dir.

Zufriedenheitsgarantie
Täglich frisch geröstet
Sicher einkaufen mit
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Vollständige Details anzeigen

Was dich erwartet

Ideal für Filterkaffee, French Press, Siebträger und Vollautomat – kräftig, vollmundig und vielschichtig.  Korofeigu begeistert mit intensiven Aromen von dunkler Schokolade, kräftigem Nougat und fruchtigen Noten - eine ausdrucksstarke Mischung, die Tiefe und Süße perfekt vereint.  Dieser 100 % Arabica aus Papua-Neuguinea wächst im abgelegenen östlichen Hochland, wo optimales Klima und traditionelles Wissen der Kleinbauern außergewöhnliche Kaffees hervorbringen.

Die Herkunft des Kaffees

Korofeigu Kaffeplantage in Papua Neuguinea, Wahgi Valley: Kaffeefarmer bei der Arbeit auf der Plantage

Korofeigu Kaffee aus Papua-Neuguinea – Spezialitätenkaffee aus dem Hochland
Arabica-Kaffee mit Tiefe, Herkunft und einer neuen Perspektive auf Qualität.

Spezialitätenkaffee aus dem Wahgi Valley

Im fruchtbaren Wahgi Valley, umgeben von Bergen und tropischem Nebel, wächst der Korofeigu Kaffee – ein Spezialitätenkaffee mit beeindruckender Geschichte und Herkunft. Auf Höhenlagen zwischen 1.500...

Korofeigu Kaffee aus Papua-Neuguinea – Spezialitätenkaffee aus dem Hochland
Arabica-Kaffee mit Tiefe, Herkunft und einer neuen Perspektive auf Qualität.

Spezialitätenkaffee aus dem Wahgi Valley

Im fruchtbaren Wahgi Valley, umgeben von Bergen und tropischem Nebel, wächst der Korofeigu Kaffee – ein Spezialitätenkaffee mit beeindruckender Geschichte und Herkunft. Auf Höhenlagen zwischen 1.500 und 1.700 Metern kultivieren zahlreiche Kleinfarmer*innen ihre Arabica-Bohnen in einer Region, die durch Natürlichkeit, Vielfalt und eine wachsende Kaffeeexpertise geprägt ist.

Organisiert über die traditionsreiche Sigri Plantation entsteht hier ein Kaffee, der ursprüngliches Wissen mit modernen Qualitätsansprüchen verbindet – sorgfältig angebaut, mit viel Handarbeit verarbeitet und in Mikroklimata gereift, die zu den spannendsten der Welt gehören.

Korofeigu – Kaffee mit Selbstbewusstsein und Perspektive

Die geografische Lage vieler Anbaugebiete in Papua-Neuguinea ist abgeschieden und naturbelassen. Farmen sind oft schwer zugänglich, Wege lang, Ressourcen knapp – doch genau hier liegt das Potenzial: ein natürlicher Anbau abseits industrieller Standards, eingebettet in ein Umfeld voller Biodiversität und traditioneller Landwirtschaft.

Die ProduzentInnen in Korofeigu nutzen dieses Umfeld bewusst: Sie greifen auf überliefertes Wissen zurück, entwickeln sich kontinuierlich weiter und profitieren von Schulungen, Qualitätsprojekten und fairem Handel. So entsteht ein Kaffee mit kraftvollem Körper, feiner Struktur und einem vielschichtigen Aromaprofil, das sowohl sensorisch als auch kulturell begeistert.

Hochlandklima, genetische Vielfalt und nachhaltiger Anbau

Papua-Neuguinea bietet ideale Bedingungen für Spezialitätenkaffee: tropisches Klima, nährstoffreiche Vulkanböden und eine genetische Nähe zu äthiopischen Arabica-Varietäten. Diese Kombination führt zu Kaffees mit floralen Noten, feiner Säure, samtiger Textur und bemerkenswerter Tiefe.

Korofeigu Kaffee wird von Hand geerntet, selektiv verarbeitet und mit Sorgfalt aufbereitet – unter Berücksichtigung ökologischer Prinzipien und mit Rücksicht auf natürliche Zyklen. Diese Vorgehensweise fördert nicht nur die Qualität des Kaffees, sondern stärkt auch die Lebensgrundlage in den beteiligten Dörfern.

Papua-Neuguinea – ein Ursprung mit Authentizität und Entwicklungskraft

Obwohl Papua-Neuguinea vergleichsweise neu auf der Weltkarte der Spezialitätenkaffees erscheint, überzeugt das Land durch seine Eigenständigkeit, Authentizität und Dynamik. Etwa 85 % der Kaffeeproduktion stammt aus Kleinbauernanbau – ein Netzwerk, das zunehmend gestärkt wird durch lokale Schulungsprogramme, internationale Partnerschaften und Investitionen in Infrastruktur und Qualitätssicherung.

Der Korofeigu Kaffee repräsentiert diese Entwicklung. Er steht für eine Region im Aufbruch – für ProduzentInnen mit Vision, für natürlichen Reichtum und für einen Kaffee, der über seine Tasse hinaus Wirkung entfaltet.

Aromaprofil – vielschichtig, lebendig, ausdrucksstark

Sensorisch überzeugt Korofeigu mit einem komplexen Geschmacksprofil: florale Kopfnoten, begleitet von Zitrus, milden Gewürzanklängen und einer runden, süßlichen Basis. Die ausgewogene Säure und der mittlere Körper machen ihn ideal für die Filterzubereitung, die French Press oder als klarer Café Crème.

Ein Kaffee für Menschen, die Tiefe, Herkunft und Wandel im Geschmack erleben möchten.

Korofeigu – Kaffee mit Haltung, Entwicklung und Hochlandkraft

Dieser Spezialitätenkaffee aus Papua-Neuguinea steht für Transformation. Er verbindet Herkunft mit Qualität, Handwerk mit Wissen und lokale Gemeinschaft mit globaler Perspektive.

In jeder Bohne steckt das Versprechen eines neuen Selbstverständnisses – getragen von Mut, Natur und der Überzeugung, dass Kaffee auch Zukunft gestalten kann.

Weiterlesen Weniger anzeigen
HERKUNFT – PRODUZENT:INNEN 
Sigri Plantation
BOHNENSORTE & VARIETÄT 
100% Arabica Typica
AUFBEREITUNG – DER PROZESS NACH DER ERNTE 
Nass
ANBAUHÖHE – DER ORT MACHT DEN GESCHMACK 
1.500 - 1.700 m
HERKUNFT – PRODUZENT:INNEN 

Jede:rProduzent:in bringt eigene Methoden und Traditionen mit. Ob familiengeführte Farm, Kooperative oder Aufbereitungsstation – wir erzählen ihre Geschichten und zeigen, wo dein Kaffee herkommt. Denn Transparenz bis zur Farm ist für uns selbstverständlich und macht den Unterschied in der Tasse.

BOHNENSORTE & VARIETÄT 

Weltweit gibt es über hundert Kaffeesorten – die bekanntesten sind Arabica und Robusta. Innerhalb dieser Sorten existieren hunderte von Varietäten – jede mit einem eigenen Aromaprofil. Von floral und fruchtig bis hin zu nussig und schokoladig – die Vielfalt ist enorm. Selbst Form und Größe der Bohnen können variieren.

AUFBEREITUNG – DER PROZESS NACH DER ERNTE 

Wie ein Kaffee nach der Ernte verarbeitet wird, prägt seinen Geschmack maßgeblich. Ein zentraler Faktor dabei: die Dauer der Fermentation. Je länger dieser Prozess, desto fruchtiger das Ergebnis. Die gängigsten Methoden – in steigender Fermentationsdauer – sind:gewaschen, honey, natural (trocken) und anaerob (unter Sauerstoffausschluss). Jede Methode bringt eigene Aromen und Texturen hervor.

ANBAUHÖHE – DER ORT MACHT DEN GESCHMACK 

Kaffee aus höheren Lagen reift langsamer – das sorgt für komplexere Aromen. Die Kombination aus Höhe, Klima und Bodenbeschaffenheit beeinflusst, wie sich eine Bohne entwickelt. Manche Varietäten gedeihen besser in bestimmten Höhen – darum ist Elevation ein entscheidender Qualitätsfaktor.

Zubereitungsempfehlungen

Ob Espresso, milchbasiertes Getränk, Brühkaffee oder Cold Brew – mit unseren Kaffees gelingen Dir alle Varianten. Jede Bohne bringt ihre eigenen Aromen und Besonderheiten mit, die je nach Zubereitungsart unterschiedlich zur Geltung kommen. Und wie heißt es so schön? Geschmack ist individuell. Damit Du Deinen Lieblingskaffee optimal genießen kannst, haben wir einige Zubereitungsempfehlungen für Dich zusammengestellt. Sie basieren auf unserer Erfahrung, unserem Wasser und unserem Equipment – also betrachte sie gern als Inspiration auf dem Weg zu Deiner perfekten Tasse.
  • Siebträger
    Kaffeemenge
    17-18g
    Wassermenge
    40-45g
    Ratio
    1 : 2,5
    Mahlgrad
    fein
    Brühtemperatur
    91C
    Zeit
    20-24s
  • Brühkaffee
    Kaffeemenge
    21g
    Wassermenge
    310g
    Ratio
    1 : 15
    Mahlgrad
    mittel
    Brühtemperatur
    89C
    Zeit
    02:30
  • French Press
    Kaffeemenge
    34g
    Wassermenge
    530g
    Ratio
    1 : 16
    Mahlgrad
    grob
    Brühtemperatur
    90C
    Zeit
    02:45
  • Coldbrew
    Kaffeemenge
    100g
    Wassermenge
    1,1 L
    Ratio
    1 : 1,1
    Mahlgrad
    sehr grob
    Brühtemperatur
    6°C
    Zeit
    6-12h