Pacha Mama
Pacha Mama
Pacha Mama
So schmeckt Herkunft
Sofort lieferbar und in 1-3 Werktagen bei dir.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden



Was dich erwartet
Pacha Mama ist perfekt für Siebträger, Moka Kanne, French Press, Brühkaffee und den Vollautomaten – ein Genuss in jeder Zubereitung. Schokolade und Nüsse treffen auf einen Hauch tropischer Früchte und sorgen für ein vollmundiges, harmonisches Aroma. Dieser 100 % Arabica stammt aus Chanchamayo, Peru, von der Kooperative Asociación Miguel Grau, die nachhaltig und mit höchster Sorgfalt anbaut.
Die Herkunft des Kaffees

Pacha Mama Kaffee aus Peru – Nachhaltiger Arabica aus Chanchamayo
Spezialitätenkaffee aus direkter Partnerschaft und ökologischer Produktion.
Nachhaltiger Arabica aus den peruanischen Anden
Der Pacha Mama Kaffee stammt aus der Region Chanchamayo – einem der bekanntesten Anbaugebiete für hochwertigen Arabica-Kaffee in Peru. Seit über zehn Jahren besteht eine enge und...
Pacha Mama Kaffee aus Peru – Nachhaltiger Arabica aus Chanchamayo
Spezialitätenkaffee aus direkter Partnerschaft und ökologischer Produktion.
Nachhaltiger Arabica aus den peruanischen Anden
Der Pacha Mama Kaffee stammt aus der Region Chanchamayo – einem der bekanntesten Anbaugebiete für hochwertigen Arabica-Kaffee in Peru. Seit über zehn Jahren besteht eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Kooperative Asociación Miguel Grau. Diese Verbindung basiert auf direktem Austausch, gegenseitigem Lernen und einem klaren Qualitätsversprechen.
Die erste Begegnung führte in ein abgelegenes Gebiet voller Ursprünglichkeit: Strom war dort noch nicht verfügbar, Handys blieben stumm und das Wasser war frisch und kalt. Doch die Vision war stark: eine langfristige Zusammenarbeit auf Augenhöhe, geprägt von Transparenz, Entwicklung und echtem Verständnis für Kaffeequalität.
Direkter Handel und Wissenstransfer als Grundlage für Qualität
Im Laufe der Jahre entstanden zahlreiche Schulungen mit den Kaffeebäuerinnen und -bauern vor Ort – mit Fokus auf ökologischen Anbau, präzise Erntemethoden und schonende Aufbereitungstechniken. Viele ProduzentInnen reisten auch zur Rösterei, um den Weg ihrer Bohnen bis zur fertigen Tasse zu verfolgen.
Dieser intensive Austausch förderte Vertrauen, Verständnis und stetige Weiterentwicklung – sowohl im Anbau als auch in der Verarbeitung. Der sortenreine Single Origin Kaffee wächst in den Regenwäldern Chanchamayos – unter idealen klimatischen Bedingungen, auf fruchtbaren Böden und getragen vom traditionsreichen Wissen der Kooperative.
Spezialitätenkaffee mit internationaler Anerkennung
Ein besonderes Kapitel ist mit Vigo verbunden – einem der leidenschaftlichen Produzenten der Kooperative. Mit einem seiner Microlots erreichte er das Finale des Cup of Excellence, dem weltweit renommierten Wettbewerb für Spezialitätenkaffee. Der erzielte Preis lag beim Zehnfachen des üblichen Marktwerts – ein starkes Signal für das Potenzial der Region.
2024 folgte ein weiterer Höhepunkt: die erste internationale Kaffeeauktion des Projekts. Exklusive Lots aus der Kooperative wurden präsentiert – und die erzielten Preise lagen deutlich über dem Marktniveau. Diese Erfolge zeigen eindrucksvoll die Qualität und Innovationskraft der Menschen in Chanchamayo.
Was Pacha Mama Kaffee besonders macht
Pacha Mama steht für weit mehr als hochwertigen Geschmack. Der Name repräsentiert eine Haltung, die auf ökologischen Prinzipien, direkter Zusammenarbeit und kultureller Verwurzelung basiert. Die gesamte Produktion erfolgt transparent, fair und mit echtem Respekt gegenüber Mensch, Natur und Produkt.
Das Tassenprofil spiegelt diese Ursprünge wider: ein klares, elegantes Aromabild mit floralen Noten, feiner Säure, angenehmer Süße und Anklängen von Steinobst. Ob als Filterkaffee oder als Espresso – Pacha Mama überzeugt durch Harmonie und Tiefe.
Pacha Mama – Spezialitätenkaffee mit kultureller Tiefe und langfristiger Vision
Dieses Projekt zeigt die Kraft echter Partnerschaften im Kaffeehandel. Es beweist, wie direkter Kontakt, offener Wissensaustausch und gemeinsame Entwicklung zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen – sowohl geschmacklich als auch menschlich.
Pacha Mama vereint die Werte einer jahrhundertealten Kaffeekultur mit einer modernen, zukunftsorientierten Perspektive. Jede Tasse erzählt die Geschichte der Anden, der Menschen vor Ort und einer Idee, die seit über einem Jahrzehnt wächst: Spezialitätenkaffee auf Weltklasse-Niveau – verantwortungsvoll, fair und voller Charakter.



Jede:rProduzent:in bringt eigene Methoden und Traditionen mit. Ob familiengeführte Farm, Kooperative oder Aufbereitungsstation – wir erzählen ihre Geschichten und zeigen, wo dein Kaffee herkommt. Denn Transparenz bis zur Farm ist für uns selbstverständlich und macht den Unterschied in der Tasse.
Weltweit gibt es über hundert Kaffeesorten – die bekanntesten sind Arabica und Robusta. Innerhalb dieser Sorten existieren hunderte von Varietäten – jede mit einem eigenen Aromaprofil. Von floral und fruchtig bis hin zu nussig und schokoladig – die Vielfalt ist enorm. Selbst Form und Größe der Bohnen können variieren.
Wie ein Kaffee nach der Ernte verarbeitet wird, prägt seinen Geschmack maßgeblich. Ein zentraler Faktor dabei: die Dauer der Fermentation. Je länger dieser Prozess, desto fruchtiger das Ergebnis. Die gängigsten Methoden – in steigender Fermentationsdauer – sind:gewaschen, honey, natural (trocken) und anaerob (unter Sauerstoffausschluss). Jede Methode bringt eigene Aromen und Texturen hervor.
Kaffee aus höheren Lagen reift langsamer – das sorgt für komplexere Aromen. Die Kombination aus Höhe, Klima und Bodenbeschaffenheit beeinflusst, wie sich eine Bohne entwickelt. Manche Varietäten gedeihen besser in bestimmten Höhen – darum ist Elevation ein entscheidender Qualitätsfaktor.
Zubereitungsempfehlungen
Ob Espresso, milchbasiertes Getränk, Brühkaffee oder Cold Brew – mit unseren Kaffees gelingen Dir alle Varianten. Jede Bohne bringt ihre eigenen Aromen und Besonderheiten mit, die je nach Zubereitungsart unterschiedlich zur Geltung kommen. Und wie heißt es so schön? Geschmack ist individuell. Damit Du Deinen Lieblingskaffee optimal genießen kannst, haben wir einige Zubereitungsempfehlungen für Dich zusammengestellt. Sie basieren auf unserer Erfahrung, unserem Wasser und unserem Equipment – also betrachte sie gern als Inspiration auf dem Weg zu Deiner perfekten Tasse.
-
SiebträgerKaffeemenge17-18gWassermenge40-45gRatio1 : 2,5MahlgradfeinBrühtemperatur91CZeit20-24s
-
BrühkaffeeKaffeemenge21gWassermenge310gRatio1 : 15MahlgradmittelBrühtemperatur89CZeit02:30
-
French PressKaffeemenge34gWassermenge530gRatio1 : 16MahlgradgrobBrühtemperatur90CZeit02:45
-
ColdbrewKaffeemenge100gWassermenge1,1 LRatio1 : 1,1Mahlgradsehr grobBrühtemperatur6°CZeit6-12h