Amerika

Serena

 
Röstgrad: Medium
Röstgrad
 
Röstgrad: Medium
Amerika - Peru
Herkunft
Amerika - Peru
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
1/3

Serena

Serena

Ruhe in der Tasse

Kaufoption
Normaler Preis 9,90€
Normaler Preis Verkaufspreis 9,90€
Grundpreis 39,60€  pro  kg
Sale Ausverkauft
Inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
 

Sofort lieferbar und in 1-3 Werktagen bei dir.

Zufriedenheitsgarantie
Täglich frisch geröstet
Sicher einkaufen mit
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Vollständige Details anzeigen

Was dich erwartet

Optimal für Brühkaffee, Café Crema und milchbasierte Getränke – mild, süß und besonders schonend entkoffeiniert.  Serena verführt mit sanften Noten von Karamell und der fruchtigen Süße reifer Trauben - vollmundig, ausgewogen und frei von Koffein, ohne dabei an Geschmack einzubüßen.  Durch das CO2-Verfahren entkoffeiniert, bleibt das natürliche Aroma dieses 100 % Arabica aus Peru vollständig erhalten – für unverfälschten Kaffeegenuss zu jeder Tageszeit.

Die Herkunft des Kaffees

Serena-Kaffee: Kaffeeplantage in Peru

Serena Kaffee aus Peru – entkoffeiniert, natürlich und voller Aroma
Arabica aus Villa Rica – handgeerntet, nachhaltig angebaut und in Deutschland schonend mit CO₂ veredelt.

Entkoffeinierter Spezialitätenkaffee aus dem Hochland Perus

Im zentralen Hochland Perus, in der traditionsreichen Region Villa Rica, wächst der Kaffee für Serena – ein entkoffeinierter Arabica,...

Serena Kaffee aus Peru – entkoffeiniert, natürlich und voller Aroma
Arabica aus Villa Rica – handgeerntet, nachhaltig angebaut und in Deutschland schonend mit CO₂ veredelt.

Entkoffeinierter Spezialitätenkaffee aus dem Hochland Perus

Im zentralen Hochland Perus, in der traditionsreichen Region Villa Rica, wächst der Kaffee für Serena – ein entkoffeinierter Arabica, der Herkunft, Natürlichkeit und sensorische Fülle vereint. Auf Höhenlagen zwischen 1.000 und 1.400 Metern pflegen kleine Farmbetriebe ihre Pflanzen mit Erfahrung, Sorgfalt und Respekt gegenüber der Natur.

Die reifen Kaffeekirschen werden von Hand geerntet, schonend aufbereitet und sonnengetrocknet. Anschließend erfolgt die Entkoffeinierung in Deutschland – mit dem CO₂-Verfahren, einem der natürlichsten Prozesse zur Entfernung von Koffein.

CO₂-Entkoffeinierung – sanft und aromatreu

Beim CO₂-Verfahren kommen ausschließlich Wasserdampf und unter Druck verflüssigtes Kohlenstoffdioxid zum Einsatz. Das CO₂ bindet gezielt das Koffein, ohne die über 800 natürlichen Aromakomponenten der Bohne zu beeinträchtigen.

Serena Kaffee begeistert mit klarem Geschmack, weicher Textur und aromatischer Präsenz – ein entkoffeinierter Kaffee, der sensorisch überzeugt.

Villa Rica – Ursprungsregion mit natürlicher Vielfalt

Villa Rica zählt zu den spannendsten Kaffeeregionen Südamerikas. Nährstoffreiche Böden, feuchte Bergluft und naturnahe Wälder bilden ein ideales Mikroklima für langsam reifende Arabica-Bohnen.

Die Farmen sind kleinstrukturiert, familiär geführt und in ursprüngliche Waldlandschaften eingebettet. Die Pflanzen wachsen in Mischkultur, häufig begleitet von Bananenstauden und einheimischen Schattenpflanzen. Dieses vielfältige Ökosystem prägt den Charakter des Kaffees – aromatisch differenziert, strukturiert und ausgewogen.

Nachhaltigkeit durch Struktur, Haltung und Handwerk

In Villa Rica dominiert eine Form des Anbaus, die auf Vielfalt, Bodenfruchtbarkeit und ökologisches Gleichgewicht setzt. Großflächige Monokulturen sind hier kaum verbreitet. Stattdessen bewirtschaften Bauernfamilien ihre Parzellen mit generationsübergreifendem Wissen – verwurzelt in Tradition und offen für moderne, ressourcenschonende Methoden.

Serena Kaffee steht für diesen Ansatz: handwerklich, nachhaltig und mit dem Blick auf langfristige Qualität – von der Pflanze bis zur Tasse.

Aromaprofil – mild, klar und überraschend vielschichtig

Sensorisch zeigt Serena eine feine, sanfte Fruchtsäure, nussige Grundnoten, zarte Kakaonuancen und eine runde, elegante Struktur. Ein Kaffee mit Substanz, Ruhe und Charakter – perfekt für bewusste Genussmomente zu jeder Tageszeit.

Ob im Filter, in der French Press, im Siebträger oder als Café Crème: Serena entfaltet sein volles Potenzial sanft und präzise – ganz ohne Koffein, mit vollem Aroma.

Serena – bewusster Kaffeegenuss mit Tiefe und Herkunft

Serena Kaffee zeigt, wie aromatisch und hochwertig entkoffeinierter Kaffee sein kann. Mit seinem Ursprung in Villa Rica, seiner sanften Veredelung in Deutschland und seiner sensorischen Klarheit lädt er ein zu einer neuen Form des Kaffeegenusses – leicht, bewusst, kompromisslos gut.

Ein Kaffee, der Haltung zeigt – für alle, die Geschmack suchen, Ruhe schätzen und Qualität bewusst wählen.

Weiterlesen Weniger anzeigen
BOHNENSORTE & VARIETÄT 
100% Arabica Typica
AUFBEREITUNG – DER PROZESS NACH DER ERNTE 
Nass & CO2 Verfahren
ANBAUHÖHE – DER ORT MACHT DEN GESCHMACK 
1.000 - 1.400 m
HERKUNFT – PRODUZENT:INNEN 

Jede:rProduzent:in bringt eigene Methoden und Traditionen mit. Ob familiengeführte Farm, Kooperative oder Aufbereitungsstation – wir erzählen ihre Geschichten und zeigen, wo dein Kaffee herkommt. Denn Transparenz bis zur Farm ist für uns selbstverständlich und macht den Unterschied in der Tasse.

BOHNENSORTE & VARIETÄT 

Weltweit gibt es über hundert Kaffeesorten – die bekanntesten sind Arabica und Robusta. Innerhalb dieser Sorten existieren hunderte von Varietäten – jede mit einem eigenen Aromaprofil. Von floral und fruchtig bis hin zu nussig und schokoladig – die Vielfalt ist enorm. Selbst Form und Größe der Bohnen können variieren.

AUFBEREITUNG – DER PROZESS NACH DER ERNTE 

Wie ein Kaffee nach der Ernte verarbeitet wird, prägt seinen Geschmack maßgeblich. Ein zentraler Faktor dabei: die Dauer der Fermentation. Je länger dieser Prozess, desto fruchtiger das Ergebnis. Die gängigsten Methoden – in steigender Fermentationsdauer – sind:gewaschen, honey, natural (trocken) und anaerob (unter Sauerstoffausschluss). Jede Methode bringt eigene Aromen und Texturen hervor.

ANBAUHÖHE – DER ORT MACHT DEN GESCHMACK 

Kaffee aus höheren Lagen reift langsamer – das sorgt für komplexere Aromen. Die Kombination aus Höhe, Klima und Bodenbeschaffenheit beeinflusst, wie sich eine Bohne entwickelt. Manche Varietäten gedeihen besser in bestimmten Höhen – darum ist Elevation ein entscheidender Qualitätsfaktor.

Zubereitungsempfehlungen

Ob Espresso, milchbasiertes Getränk, Brühkaffee oder Cold Brew – mit unseren Kaffees gelingen Dir alle Varianten. Jede Bohne bringt ihre eigenen Aromen und Besonderheiten mit, die je nach Zubereitungsart unterschiedlich zur Geltung kommen. Und wie heißt es so schön? Geschmack ist individuell. Damit Du Deinen Lieblingskaffee optimal genießen kannst, haben wir einige Zubereitungsempfehlungen für Dich zusammengestellt. Sie basieren auf unserer Erfahrung, unserem Wasser und unserem Equipment – also betrachte sie gern als Inspiration auf dem Weg zu Deiner perfekten Tasse.
  • Siebträger
    Kaffeemenge
    17-18g
    Wassermenge
    40-45g
    Ratio
    1 : 2,5
    Mahlgrad
    fein
    Brühtemperatur
    91C
    Zeit
    20-24s
  • Brühkaffee
    Kaffeemenge
    21g
    Wassermenge
    310g
    Ratio
    1 : 15
    Mahlgrad
    mittel
    Brühtemperatur
    89C
    Zeit
    02:30
  • French Press
    Kaffeemenge
    34g
    Wassermenge
    530g
    Ratio
    1 : 16
    Mahlgrad
    grob
    Brühtemperatur
    90C
    Zeit
    02:45
  • Coldbrew
    Kaffeemenge
    100g
    Wassermenge
    1,1 L
    Ratio
    1 : 1,1
    Mahlgrad
    sehr grob
    Brühtemperatur
    6°C
    Zeit
    6-12h