Asien

Intenso

 
Röstgrad: Dark
Röstgrad
 
Röstgrad: Dark
Asien - Indien
Herkunft
Asien - Indien
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
1/3

Intenso

Intenso

Für echte Koffein-Liebhaber

Kaufoption
Normaler Preis 9,90€
Normaler Preis Verkaufspreis 9,90€
Grundpreis 39,60€  pro  kg
Sale Ausverkauft
Inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
 

Sofort lieferbar und in 1-3 Werktagen bei dir.

Zufriedenheitsgarantie
Täglich frisch geröstet
Sicher einkaufen mit
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Vollständige Details anzeigen

Was dich erwartet

Hervorragend geeignet für Siebträger, Vollautomat und Espresso – intensiv, cremig und mit ausgeprägtem Charakter.  Dieser indische Robusta überzeugt mit Noten von Schokolade, Malz und Nougat, abgerundet durch einen Hauch von Popcorn - seine dichte Crema und samtige Textur machen ihn zu einem echten Genuss.  Gewachsen in Kerala, Indien, stammt dieser 100 % Robusta aus traditionellen Anbaugebieten und vereint Kraft mit einer angenehm süßen Aromatik.

Die Herkunft des Kaffees

Intenso Kaffeeplantage in Indien, Kerala: Kaffeepflanze mit bald blühenden Blüten

Intenso Kaffee aus Kerala – Fine Robusta mit Charakter und Zukunft
Kraftvoller Robusta aus Südindien – sozial begleitet, nachhaltig angebaut und sensorisch überzeugend.

Fine Robusta aus dem tropischen Kerala

Im tropisch-grünen Bundesstaat Kerala, im Südwesten Indiens, entsteht ein Kaffee mit außergewöhnlichem Profil: der Intenso Fine Robusta. Auf Höhenlagen von rund...

Intenso Kaffee aus Kerala – Fine Robusta mit Charakter und Zukunft
Kraftvoller Robusta aus Südindien – sozial begleitet, nachhaltig angebaut und sensorisch überzeugend.

Fine Robusta aus dem tropischen Kerala

Im tropisch-grünen Bundesstaat Kerala, im Südwesten Indiens, entsteht ein Kaffee mit außergewöhnlichem Profil: der Intenso Fine Robusta. Auf Höhenlagen von rund 1.200 Metern bauen kleine Familienbetriebe ihre Robusta-Pflanzen in Mischkulturen an – umgeben von Pfefferpflanzen, Gewürzbäumen und dichter Vegetation.

Unterstützt werden die ProduzentInnen von der MASS-Kooperative (Manarcadu Social Service Society), einer gemeinnützigen Organisation, die sich für soziale Entwicklung, Bildung und ressourcenschonende Landwirtschaft einsetzt. Das Ergebnis ist ein Robusta-Kaffee mit klarer Handschrift – kraftvoll im Körper, intensiv im Geschmack und zukunftsweisend in seiner Haltung.

Fine Robusta – Qualität mit Widerstandskraft

Fine Robusta bezeichnet eine neue Generation von Robusta-Bohnen, die sensorisch überzeugt und gleichzeitig besonders anpassungsfähig gegenüber klimatischen Herausforderungen ist. Die Pflanzen zeigen hohe Resilienz gegenüber Hitze, Insekten und unregelmäßigen Regenzeiten – ein entscheidender Vorteil für die Zukunft des Kaffeeanbaus.

Der Intenso Kaffee vereint diese Stärke mit aromatischer Präzision: würzige Tiefe, nussige Noten, erdige Basis und stabile Crema. In der Espressozubereitung zeigt er sein volles Potenzial – kräftig, klar, strukturiert und angenehm rund im Abgang.

Nachhaltiger Robusta aus familiengeführtem Anbau

Die Anbauflächen des Intenso Kaffees sind klein, vielfältig und naturnah. Viele Familien bewirtschaften ihre Parzellen in Mischkultur – eine Methode, die die Bodengesundheit erhält, Schatten bietet und die Artenvielfalt fördert.

Gedüngt wird organisch, gepflegt wird per Hand – mit Fokus auf Qualität, statt Quantität. Die MASS-Kooperative begleitet die FarmerInnen mit Schulungen, Qualitätskontrollen und fairem Zugang zum Markt. So entsteht ein Kreislauf aus Wertschätzung, Weiterentwicklung und langfristiger Perspektive – für Menschen, Natur und Produkt.

Kerala – tropischer Ursprung mit kultureller Tiefe

Kerala ist nicht nur für seine Gewürze bekannt, sondern auch für seine fruchtbaren Hügel, reiche Vegetation und besondere Kaffeekultur. In dieser Region verschmelzen alte Anbautraditionen mit neuen Ideen: Schattenpflanzung, biodiversitätsfördernde Maßnahmen und soziale Initiativen prägen das Bild.

Hier entsteht ein Kaffee mit Tiefe – nicht nur geschmacklich, sondern auch im Sinn seiner Entstehung. Intenso steht für genau dieses Zusammenspiel: regional verwurzelt, global anschlussfähig und getragen von Menschen, die an die Kraft von Qualität und Gemeinschaft glauben.

Sensorik – ein Kaffee für Espresso-LiebhaberInnen

Im Geschmack zeigt sich Intenso als echter Fine Robusta: voller Körper, stabile Crema, Aromen von gerösteten Nüssen, dunklem Kakao und Gewürznoten. Ideal für Espresso oder kräftige Milchgetränke – für alle, die einen charakterstarken Kaffee mit Haltung und Herkunft suchen.

Die Kombination aus intensiver Tiefe, natürlicher Süße und dezenter Bitterkeit macht ihn besonders vielseitig – sowohl in professionellen Maschinen als auch zuhause.

Intenso – ein Blick in die Zukunft des Kaffees

Dieser nachhaltig produzierte Robusta aus Kerala steht für eine neue Perspektive im Spezialitätenkaffee: mit klarer Haltung, sozialem Fundament und einem Geschmackserlebnis, das überrascht.

Fine Robusta entwickelt sich weiter – und Intenso ist ein Beweis für die Qualität und Relevanz dieser Bohne im 21. Jahrhundert. Ein Kaffee mit Format – stark, bewusst und voller Energie.

Weiterlesen Weniger anzeigen
HERKUNFT – PRODUZENT:INNEN 
MASS (Manacardu Social Society Service)
BOHNENSORTE & VARIETÄT 
100% RobustaCxR
AUFBEREITUNG – DER PROZESS NACH DER ERNTE 
Nass
ANBAUHÖHE – DER ORT MACHT DEN GESCHMACK 
1.200 m
HERKUNFT – PRODUZENT:INNEN 

Jede:rProduzent:in bringt eigene Methoden und Traditionen mit. Ob familiengeführte Farm, Kooperative oder Aufbereitungsstation – wir erzählen ihre Geschichten und zeigen, wo dein Kaffee herkommt. Denn Transparenz bis zur Farm ist für uns selbstverständlich und macht den Unterschied in der Tasse.

BOHNENSORTE & VARIETÄT 

Weltweit gibt es über hundert Kaffeesorten – die bekanntesten sind Arabica und Robusta. Innerhalb dieser Sorten existieren hunderte von Varietäten – jede mit einem eigenen Aromaprofil. Von floral und fruchtig bis hin zu nussig und schokoladig – die Vielfalt ist enorm. Selbst Form und Größe der Bohnen können variieren.

AUFBEREITUNG – DER PROZESS NACH DER ERNTE 

Wie ein Kaffee nach der Ernte verarbeitet wird, prägt seinen Geschmack maßgeblich. Ein zentraler Faktor dabei: die Dauer der Fermentation. Je länger dieser Prozess, desto fruchtiger das Ergebnis. Die gängigsten Methoden – in steigender Fermentationsdauer – sind:gewaschen, honey, natural (trocken) und anaerob (unter Sauerstoffausschluss). Jede Methode bringt eigene Aromen und Texturen hervor.

ANBAUHÖHE – DER ORT MACHT DEN GESCHMACK 

Kaffee aus höheren Lagen reift langsamer – das sorgt für komplexere Aromen. Die Kombination aus Höhe, Klima und Bodenbeschaffenheit beeinflusst, wie sich eine Bohne entwickelt. Manche Varietäten gedeihen besser in bestimmten Höhen – darum ist Elevation ein entscheidender Qualitätsfaktor.

Zubereitungsempfehlungen

Ob Espresso, milchbasiertes Getränk, Brühkaffee oder Cold Brew – mit unseren Kaffees gelingen Dir alle Varianten. Jede Bohne bringt ihre eigenen Aromen und Besonderheiten mit, die je nach Zubereitungsart unterschiedlich zur Geltung kommen. Und wie heißt es so schön? Geschmack ist individuell. Damit Du Deinen Lieblingskaffee optimal genießen kannst, haben wir einige Zubereitungsempfehlungen für Dich zusammengestellt. Sie basieren auf unserer Erfahrung, unserem Wasser und unserem Equipment – also betrachte sie gern als Inspiration auf dem Weg zu Deiner perfekten Tasse.
  • Siebträger
    Kaffeemenge
    17-18g
    Wassermenge
    40-45g
    Ratio
    1 : 2,5
    Mahlgrad
    fein
    Brühtemperatur
    91C
    Zeit
    20-24s
  • Brühkaffee
    Kaffeemenge
    21g
    Wassermenge
    310g
    Ratio
    1 : 15
    Mahlgrad
    mittel
    Brühtemperatur
    89C
    Zeit
    02:30
  • French Press
    Kaffeemenge
    34g
    Wassermenge
    530g
    Ratio
    1 : 16
    Mahlgrad
    grob
    Brühtemperatur
    90C
    Zeit
    02:45
  • Coldbrew
    Kaffeemenge
    100g
    Wassermenge
    1,1 L
    Ratio
    1 : 1,1
    Mahlgrad
    sehr grob
    Brühtemperatur
    6°C
    Zeit
    6-12h