Hausmischung

Bom Dia

 
Röstgrad: Dark
Röstgrad
 
Röstgrad: Dark
Hausmischung - Brasilien, Vietnam
Herkunft
Hausmischung - Brasilien, Vietnam
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
1/3

Bom Dia

Bom Dia

Der kräftige Begleiter

Kaufoption
Normaler Preis 9,90€
Normaler Preis Verkaufspreis 9,90€
Grundpreis 39,60€  pro  kg
Sale Ausverkauft
Inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
 

Sofort lieferbar und in 1-3 Werktagen bei dir.

Zufriedenheitsgarantie
Täglich frisch geröstet
Sicher einkaufen mit
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Vollständige Details anzeigen

Was dich erwartet

Bom Dia überzeugt in jeder Zubereitung mit Moka Kanne, Siebträger oder Vollautomat– perfekt für Espresso, Cappuccino und Latte.  Nussige Noten, dunkle Schokolade und feines Nougat verschmelzen zu einem kräftigen, vollmundigen Aroma mit harmonischem Abgang.  Die Mischung aus 70 % Arabica aus Brasilien und 30 % Robusta aus Vietnam sorgt für eine dichte Crema und ausgewogenen Genuss.

Die Herkunft des Kaffees

Bom Dia Kaffeeplantagen in Brasilien-Vietnam: Kaffeepflanze mit roten Kaffeekirschen

Bom Dia Espresso – mit Charakter in den Tag starten
Espressoblend aus Brasilien und Vietnam – sanft, klar und voller Energie.

Ein kraftvoller Start in den Tag

Bom Dia bedeutet „Guten Morgen“ – und genau das bringt dieser Espresso auf den Punkt: ein kraftvoller Start mit Ausgewogenheit, Klarheit und aromatischer...

Bom Dia Espresso – mit Charakter in den Tag starten
Espressoblend aus Brasilien und Vietnam – sanft, klar und voller Energie.

Ein kraftvoller Start in den Tag

Bom Dia bedeutet „Guten Morgen“ – und genau das bringt dieser Espresso auf den Punkt: ein kraftvoller Start mit Ausgewogenheit, Klarheit und aromatischer Tiefe. Die Grundlage bilden feinste Arabica-Bohnen von der Fazenda Rainha im Herzen Brasiliens. Ergänzt wird der Blend durch Robusta-Bohnen aus Vietnam, die durch das besondere Verfahren des Wet Polishing veredelt wurden.

Dieser Espresso vereint die Geschmeidigkeit brasilianischer Arabicas mit der strukturierten Kraft vietnamesischer Robustas – und bringt so Genuss und Stabilität in jede Tasse. Ob im Siebträger, Vollautomaten oder der Herdkanne – Bom Dia begleitet zuverlässig durch den Tag.

Wet Polished Robusta – milde Kraft durch moderne Verarbeitung

Der Robusta-Anteil in Bom Dia wird durch das Verfahren des Wet Polishing aufbereitet. Dabei werden die Bohnen nach der Fermentation in feuchtem Zustand durch Reibung sanft poliert. Die dabei entfernte silberne Häutchen-Schicht sorgt für ein besonders sauberes Bohnenbild und ein erstaunlich klares Aromaprofil.

Im Vergleich zu herkömmlich verarbeiteten Robustas entsteht hier ein milder, ausgewogener Charakter mit klarer Linie und weicher Tiefe – ideal für einen Espressoblend, der Struktur und Eleganz zugleich vermittelt.

Zwei Ursprungsländer – ein gemeinsamer Anspruch an Qualität

Die Arabica-Bohnen stammen u.a. von der Fazenda Rainha, einer Plantage mit Fokus auf Nachhaltigkeit, sozialer Verantwortung und kontinuierlicher Qualität. Der brasilianische Anteil bringt eine samtige Textur, runde Süße und dezente Nussigkeit mit – eine perfekte Basis für harmonischen Espresso.

Der Robusta aus Vietnam steuert Struktur, natürliche Fülle und eine stabile Crema bei. Dank des Wet Polishing wirkt er fein und zugänglich, mit erdigen Akzenten und einer angenehm weichen Tiefe. Das Zusammenspiel dieser beiden Komponenten schafft ein Espressoprofil mit Balance, Volumen und Klarheit – ideal für Liebhaber*innen kraftvoller, aber eleganter Kaffees.

Brasilien und Vietnam – Kaffeeursprünge mit wachsender Dynamik

Brasilien gilt als bedeutendstes Ursprungsland für Kaffee weltweit. Regionen wie der Cerrado, Minas Gerais oder Espírito Santo liefern vielfältige Arabicas mit samtigem Körper und ausgewogener Süße. Auf Farmen wie der Fazenda Rainha steht die Verbindung von Qualität, Verantwortung und Handwerk im Mittelpunkt – eine Philosophie, die in jeder Bohne spürbar wird.

Vietnam ist vor allem für seinen Robusta-Anbau bekannt. Das tropisch-feuchte Klima, reiche Böden und der zunehmende Innovationsgeist vieler ProduzentInnen schaffen spannende Voraussetzungen für modernen Spezialitätenkaffee. Mit Verfahren wie dem Wet Polishing entsteht ein neues Qualitätsniveau – robust, fein und aromatisch zugleich.

Bom Dia – ein Espresso für echte Morgenmenschen

Dieser Espressoblend aus Brasilien und Vietnam bringt Energie, Komfort und Ausgewogenheit in Einklang. Samtige Arabica-Noten, feine Süße und stabile Crema sorgen für ein angenehmes Geschmackserlebnis – ideal für Cappuccino, Flat White oder den puren Espresso.

Bom Dia steht für Verlässlichkeit, Qualität und Freude an der Zubereitung. Ein Espresso, der inspiriert – vom ersten Schluck an.

Kaffee mit Struktur, Klarheit und internationaler Handschrift

Bom Dia ist mehr als ein Blend – er ist eine Verbindung zweier Kontinente, zweier Anbaustile und einer gemeinsamen Vision. Der Espresso bringt Menschen zusammen, die am Morgen Qualität und Charakter suchen – mit einem Kaffee, der sich durch Herkunft, Handwerk und moderne Verarbeitung auszeichnet.

Weiterlesen Weniger anzeigen
BOHNENSORTE & VARIETÄT 
70% Arabica 30% RobustaMundo Novo und Red Catuai
AUFBEREITUNG – DER PROZESS NACH DER ERNTE 
Nass & Trocken
ANBAUHÖHE – DER ORT MACHT DEN GESCHMACK 
400 - 1.200 m
HERKUNFT – PRODUZENT:INNEN 

Jede:rProduzent:in bringt eigene Methoden und Traditionen mit. Ob familiengeführte Farm, Kooperative oder Aufbereitungsstation – wir erzählen ihre Geschichten und zeigen, wo dein Kaffee herkommt. Denn Transparenz bis zur Farm ist für uns selbstverständlich und macht den Unterschied in der Tasse.

BOHNENSORTE & VARIETÄT 

Weltweit gibt es über hundert Kaffeesorten – die bekanntesten sind Arabica und Robusta. Innerhalb dieser Sorten existieren hunderte von Varietäten – jede mit einem eigenen Aromaprofil. Von floral und fruchtig bis hin zu nussig und schokoladig – die Vielfalt ist enorm. Selbst Form und Größe der Bohnen können variieren.

AUFBEREITUNG – DER PROZESS NACH DER ERNTE 

Wie ein Kaffee nach der Ernte verarbeitet wird, prägt seinen Geschmack maßgeblich. Ein zentraler Faktor dabei: die Dauer der Fermentation. Je länger dieser Prozess, desto fruchtiger das Ergebnis. Die gängigsten Methoden – in steigender Fermentationsdauer – sind:gewaschen, honey, natural (trocken) und anaerob (unter Sauerstoffausschluss). Jede Methode bringt eigene Aromen und Texturen hervor.

ANBAUHÖHE – DER ORT MACHT DEN GESCHMACK 

Kaffee aus höheren Lagen reift langsamer – das sorgt für komplexere Aromen. Die Kombination aus Höhe, Klima und Bodenbeschaffenheit beeinflusst, wie sich eine Bohne entwickelt. Manche Varietäten gedeihen besser in bestimmten Höhen – darum ist Elevation ein entscheidender Qualitätsfaktor.

Zubereitungsempfehlungen

Ob Espresso, milchbasiertes Getränk, Brühkaffee oder Cold Brew – mit unseren Kaffees gelingen Dir alle Varianten. Jede Bohne bringt ihre eigenen Aromen und Besonderheiten mit, die je nach Zubereitungsart unterschiedlich zur Geltung kommen. Und wie heißt es so schön? Geschmack ist individuell. Damit Du Deinen Lieblingskaffee optimal genießen kannst, haben wir einige Zubereitungsempfehlungen für Dich zusammengestellt. Sie basieren auf unserer Erfahrung, unserem Wasser und unserem Equipment – also betrachte sie gern als Inspiration auf dem Weg zu Deiner perfekten Tasse.
  • Siebträger
    Kaffeemenge
    17-18g
    Wassermenge
    40-45g
    Ratio
    1 : 2,5
    Mahlgrad
    fein
    Brühtemperatur
    91C
    Zeit
    20-24s
  • Brühkaffee
    Kaffeemenge
    21g
    Wassermenge
    310g
    Ratio
    1 : 15
    Mahlgrad
    mittel
    Brühtemperatur
    89C
    Zeit
    02:30
  • French Press
    Kaffeemenge
    34g
    Wassermenge
    530g
    Ratio
    1 : 16
    Mahlgrad
    grob
    Brühtemperatur
    90C
    Zeit
    02:45
  • Coldbrew
    Kaffeemenge
    100g
    Wassermenge
    1,1 L
    Ratio
    1 : 1,1
    Mahlgrad
    sehr grob
    Brühtemperatur
    6°C
    Zeit
    6-12h