Nagambika
Estate
Nagambika Estate
Nagambika Estate
Indiens perfekte Balance
Sofort lieferbar und in 1-3 Werktagen bei dir.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden



Was dich erwartet
Perfekt für Brühkaffee, Café Crema und milchbasierte Getränke – vollmundig und samtig-weich. Nagambika Estate vereint feine Noten von Mandeln und Milchschokolade zu einem harmonischen, cremigen Geschmackserlebnis - ein Hauch Süße rundet das Profil ab. Dieser 100 % Arabica aus Karnataka, Indien, stammt vom Nagambika Estate und wird in den traditionsreichen Kaffeeanbaugebieten der Region sorgfältig kultiviert.
Die Herkunft des Kaffees

Nagambika Estate Kaffee – Spezialitätenkaffee aus den Hügeln Karnatakas
Tradition, Höhenlage und moderne Veredelung im südindischen Ursprung.
Spezialitätenkaffee aus den Hügeln von Karnataka
Inmitten der sanften Hügel von Karnataka, einem der traditionsreichsten Kaffeestaaten Indiens, liegt die weitläufige Basankhan Estate. Auf rund 240 Hektar wachsen hier, zwischen 1.000 und 1.500 Metern...
Nagambika Estate Kaffee – Spezialitätenkaffee aus den Hügeln Karnatakas
Tradition, Höhenlage und moderne Veredelung im südindischen Ursprung.
Spezialitätenkaffee aus den Hügeln von Karnataka
Inmitten der sanften Hügel von Karnataka, einem der traditionsreichsten Kaffeestaaten Indiens, liegt die weitläufige Basankhan Estate. Auf rund 240 Hektar wachsen hier, zwischen 1.000 und 1.500 Metern Höhe, feinste Arabica-Bohnen – im Schatten alter Bäume, unter tropischem Himmel und mit dem Wissen vieler Generationen.
Der Nagambika Estate Kaffee trägt den Charakter dieser Region in sich: ausgewogen, vielschichtig und mit einem Aromaprofil, das Geschichte, Handwerk und klimatische Besonderheiten vereint.
Baba Budan Hills – Ursprung einer Legende
Die Kaffeekultur Südindiens reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Der Sufi-Heilige Baba Budan brachte der Überlieferung nach die ersten Kaffeebohnen aus dem Jemen über das Arabische Meer – versteckt in seinem Umhang. Diese Pflanzungen in den nach ihm benannten Hügeln gelten als Geburtsstätte des indischen Kaffees.
Nagambika Estate liegt in direkter Nachbarschaft zu diesem Ursprung – eingebettet in eine Landschaft, die sowohl klimatisch als auch kulturell seit Jahrhunderten für Kaffee geschaffen ist.
Höhenprofil und Schattenanbau – perfekte Voraussetzungen für Qualität
Die Arabica-Pflanzen auf Nagambika Estate profitieren von natürlicher Beschattung durch Mischkulturen, stabilen Temperaturen und einer konstanten Luftfeuchtigkeit. Die Kombination aus Höhenlage und langsamer Reifung sorgt für feine Säuren, ausbalancierte Süße und aromatische Tiefe.
Die Ernte erfolgt in selektiver Handarbeit, wobei ausschließlich reife Kirschen verarbeitet werden. Anschließend folgt eine traditionelle Aufbereitung – schonend und präzise, um das volle Potenzial jeder Bohne freizusetzen.
Indien als Ursprung – zwischen Mythen, Mikroklima und Spezialitäten
Obwohl Indien oft mit Tee in Verbindung gebracht wird, gehört das Land zu den ältesten Kaffeeanbauregionen Asiens. Besonders der Süden bringt Kaffees hervor, die durch ihre Klarheit, Würze und samtige Textur überzeugen. Tropisches Klima, reiche Böden und jahrhundertealtes Wissen machen Indien zu einem spannenden Ursprung für Spezialitätenkaffee.
Nagambika Estate steht exemplarisch für diese Entwicklung: eine Farm mit Verantwortung, Innovationsgeist und tiefer Verwurzelung in der Region – sowohl geografisch als auch kulturell.
Aromaprofil – kräftig, klar und fein abgestimmt
Der Nagambika Estate Kaffee begeistert durch sein ausbalanciertes Tassenprofil. Milde Säure, feine Gewürznoten, Anklänge von dunkler Schokolade und ein nussiges Finish – ideal für Filterzubereitung, Café Crème oder als milder Espresso.
Seine samtige Textur und der klare Körper machen ihn zu einem echten Allrounder für alle, die Eleganz und Tiefe im Kaffee schätzen.
Ein Kaffee mit Haltung, Herkunft und Handschrift
Dieser Spezialitätenkaffee aus Karnataka bringt alles mit, was hochwertigen Kaffee auszeichnet: sorgfältiger Anbau, respektvoller Umgang mit Natur und Mensch und ein Veredelungsprozess, der auf Qualität statt Geschwindigkeit setzt.
Nagambika Estate steht für ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne – und für eine Region, deren Geschichte bis in jede Bohne hinein spürbar wird.



Jede:rProduzent:in bringt eigene Methoden und Traditionen mit. Ob familiengeführte Farm, Kooperative oder Aufbereitungsstation – wir erzählen ihre Geschichten und zeigen, wo dein Kaffee herkommt. Denn Transparenz bis zur Farm ist für uns selbstverständlich und macht den Unterschied in der Tasse.
Weltweit gibt es über hundert Kaffeesorten – die bekanntesten sind Arabica und Robusta. Innerhalb dieser Sorten existieren hunderte von Varietäten – jede mit einem eigenen Aromaprofil. Von floral und fruchtig bis hin zu nussig und schokoladig – die Vielfalt ist enorm. Selbst Form und Größe der Bohnen können variieren.
Wie ein Kaffee nach der Ernte verarbeitet wird, prägt seinen Geschmack maßgeblich. Ein zentraler Faktor dabei: die Dauer der Fermentation. Je länger dieser Prozess, desto fruchtiger das Ergebnis. Die gängigsten Methoden – in steigender Fermentationsdauer – sind:gewaschen, honey, natural (trocken) und anaerob (unter Sauerstoffausschluss). Jede Methode bringt eigene Aromen und Texturen hervor.
Kaffee aus höheren Lagen reift langsamer – das sorgt für komplexere Aromen. Die Kombination aus Höhe, Klima und Bodenbeschaffenheit beeinflusst, wie sich eine Bohne entwickelt. Manche Varietäten gedeihen besser in bestimmten Höhen – darum ist Elevation ein entscheidender Qualitätsfaktor.
Zubereitungsempfehlungen
Ob Espresso, milchbasiertes Getränk, Brühkaffee oder Cold Brew – mit unseren Kaffees gelingen Dir alle Varianten. Jede Bohne bringt ihre eigenen Aromen und Besonderheiten mit, die je nach Zubereitungsart unterschiedlich zur Geltung kommen. Und wie heißt es so schön? Geschmack ist individuell. Damit Du Deinen Lieblingskaffee optimal genießen kannst, haben wir einige Zubereitungsempfehlungen für Dich zusammengestellt. Sie basieren auf unserer Erfahrung, unserem Wasser und unserem Equipment – also betrachte sie gern als Inspiration auf dem Weg zu Deiner perfekten Tasse.
-
BrühkaffeeKaffeemenge21gWassermenge310gRatio1 : 15MahlgradmittelBrühtemperatur89CZeit02:30
-
French PressKaffeemenge34gWassermenge530gRatio1 : 16MahlgradgrobBrühtemperatur90CZeit02:45
-
SiebträgerKaffeemenge17-18gWassermenge40-45gRatio1 : 2,5MahlgradfeinBrühtemperatur91CZeit20-24s
-
ColdbrewKaffeemenge100gWassermenge1,1 LRatio1 : 1,1Mahlgradsehr grobBrühtemperatur6°CZeit6-12h