Karibu
Karibu
Karibu
Die perfekte Frucht-Schoko-Balance
Sofort lieferbar und in 1-3 Werktagen bei dir.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden



Was dich erwartet
Hervorragend geeignet für Brühkaffee und milchbasierte Kaffeegetränke – fruchtig, süß und elegant. Karibu vereint saftige Fruchtnoten mit cremiger Milchschokolade zu einem klaren, ausdrucksstarken Geschmacksprofil - die feine Süße und lebendige Säure sorgen für ein harmonisches Gleichgewicht. Gewachsen in den fruchtbaren Böden von Nyeri, Kenia, steht dieser 100 % Arabica für präzise Aufbereitung und exzellente Kaffeequalität.
Die Herkunft des Kaffees

Karibu Kaffee aus Kenia – kraftvoll, komplex und sorgfältig kultiviert
Hochland-Arabica aus Nyeri – systematisch gefördert, gemeinschaftlich verarbeitet, geschmacklich präzise.
Spezialitätenkaffee aus den Hochlagen am Mount Kenya
Am Fuße des Mount Kenya, in der zentralen Hochlandregion Nyeri, entsteht der Karibu Kaffee – ein Spezialitätenkaffee, der durch Klarheit, Tiefe und eine...
Karibu Kaffee aus Kenia – kraftvoll, komplex und sorgfältig kultiviert
Hochland-Arabica aus Nyeri – systematisch gefördert, gemeinschaftlich verarbeitet, geschmacklich präzise.
Spezialitätenkaffee aus den Hochlagen am Mount Kenya
Am Fuße des Mount Kenya, in der zentralen Hochlandregion Nyeri, entsteht der Karibu Kaffee – ein Spezialitätenkaffee, der durch Klarheit, Tiefe und eine exzellente Struktur überzeugt. Auf Höhen zwischen 1.600 und 2.000 Metern kultivieren viele Kleinfarmer*innen ihre Arabica-Pflanzen mit großer Sorgfalt und einem hohen Maß an Fachwissen.
Die klimatischen Bedingungen gelten als ideal: fruchtbare Vulkanböden, kühles Bergklima und gleichmäßiger Niederschlag fördern eine langsame Reifung der Kirschen – die Basis für die markante Aromenvielfalt kenianischer Kaffees.
Ein Qualitätssystem, das Wirkung zeigt
Der kenianische Kaffeeanbau zeichnet sich durch ein staatlich unterstütztes Qualitätsmodell aus. FarmerInnen mit besonders hochwertigen Ernten erhalten gezielte Unterstützung: Zugang zu modernem Equipment, Weiterbildungsprogramme und attraktive Vermarktungsmöglichkeiten.
Dieses System motiviert zu nachhaltiger Exzellenz und schafft sichtbare Anreize für herausragende Qualität. Karibu Kaffee ist das Resultat dieses Ansatzes – ein Kaffee, der zeigt, wie gezielte Förderung, handwerkliche Verarbeitung und gemeinschaftlicher Anspruch zusammenwirken.
Verarbeitung in Washing Stations – sauber, präzise, partnerschaftlich
Die frisch geernteten Kirschen gelangen zur Verarbeitung in regionale Washing Stations, wo sie gewaschen, fermentiert, getrocknet und sortiert werden. Diese gemeinschaftliche Infrastruktur sorgt für gleichbleibend hohe Qualität, fördert Austausch und ermöglicht auch kleineren ProduzentInnen Zugang zu internationalen Märkten.
Dabei bleibt jede Bohne rückverfolgbar – ein Zeichen für Transparenz, Vertrauen und echtes Engagement.
Nyeri – Region mit Renommee und Charakter
Nyeri gilt als eines der renommiertesten Anbaugebiete Kenias. Die Kaffees dieser Region sind bekannt für intensive Fruchtigkeit, weinartige Noten, lebendige Säure und klare Struktur – ein sensorisches Profil, das weltweit geschätzt wird und regelmäßig Höchstpreise auf Auktionen erzielt.
In Nyeri lebt die Volksgruppe der Kikuyu, deren Sprache, Handwerk und landwirtschaftliches Wissen seit Generationen mit dem Kaffeeanbau verwoben sind. Diese kulturelle Tiefe verleiht dem Karibu Kaffee zusätzliches Gewicht – er ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Ausdruck gelebter Verbindung zwischen Mensch, Landschaft und Kultur.
Aromaprofil – lebendig, vielschichtig, elegant
Karibu Kaffee überzeugt mit klaren Fruchtnoten – von Johannisbeere über Grapefruit bis Steinobst –, eingebettet in einen eleganten Körper mit feiner Textur und lebendiger Säure. Das Geschmacksprofil bleibt lange präsent und entwickelt sich über Temperaturverläufe spannend weiter.
Ideal geeignet für Filtermethoden, Pour Over und moderne Espressoröstungen – ein Kaffee für alle, die Struktur, Energie und Herkunft im Geschmack suchen.
Karibu – Willkommen im Kaffee mit Tiefe
Der Name „Karibu“ bedeutet „Willkommen“ auf Suaheli – und spiegelt die Offenheit, Herzlichkeit und Qualität wider, mit der dieser Kaffee entsteht. Er steht für handwerkliche Exzellenz, gemeinschaftlichen Zusammenhalt und eine neue Wertschätzung für Kleinbauernstrukturen, wie sie in Kenia gelebt werden.
Karibu Kaffee lädt ein zu einer Entdeckungsreise in ein Land, das Qualität systematisch fördert und sensorisch begeistert – von der Kirsche bis in die Tasse.



Jede:rProduzent:in bringt eigene Methoden und Traditionen mit. Ob familiengeführte Farm, Kooperative oder Aufbereitungsstation – wir erzählen ihre Geschichten und zeigen, wo dein Kaffee herkommt. Denn Transparenz bis zur Farm ist für uns selbstverständlich und macht den Unterschied in der Tasse.
Weltweit gibt es über hundert Kaffeesorten – die bekanntesten sind Arabica und Robusta. Innerhalb dieser Sorten existieren hunderte von Varietäten – jede mit einem eigenen Aromaprofil. Von floral und fruchtig bis hin zu nussig und schokoladig – die Vielfalt ist enorm. Selbst Form und Größe der Bohnen können variieren.
Wie ein Kaffee nach der Ernte verarbeitet wird, prägt seinen Geschmack maßgeblich. Ein zentraler Faktor dabei: die Dauer der Fermentation. Je länger dieser Prozess, desto fruchtiger das Ergebnis. Die gängigsten Methoden – in steigender Fermentationsdauer – sind:gewaschen, honey, natural (trocken) und anaerob (unter Sauerstoffausschluss). Jede Methode bringt eigene Aromen und Texturen hervor.
Kaffee aus höheren Lagen reift langsamer – das sorgt für komplexere Aromen. Die Kombination aus Höhe, Klima und Bodenbeschaffenheit beeinflusst, wie sich eine Bohne entwickelt. Manche Varietäten gedeihen besser in bestimmten Höhen – darum ist Elevation ein entscheidender Qualitätsfaktor.
Zubereitungsempfehlungen
Ob Espresso, milchbasiertes Getränk, Brühkaffee oder Cold Brew – mit unseren Kaffees gelingen Dir alle Varianten. Jede Bohne bringt ihre eigenen Aromen und Besonderheiten mit, die je nach Zubereitungsart unterschiedlich zur Geltung kommen. Und wie heißt es so schön? Geschmack ist individuell. Damit Du Deinen Lieblingskaffee optimal genießen kannst, haben wir einige Zubereitungsempfehlungen für Dich zusammengestellt. Sie basieren auf unserer Erfahrung, unserem Wasser und unserem Equipment – also betrachte sie gern als Inspiration auf dem Weg zu Deiner perfekten Tasse.
-
BrühkaffeeKaffeemenge21gWassermenge310gRatio1 : 15MahlgradmittelBrühtemperatur89CZeit02:30
-
French PressKaffeemenge34gWassermenge530gRatio1 : 16MahlgradgrobBrühtemperatur90CZeit02:45
-
SiebträgerKaffeemenge17-18gWassermenge40-45gRatio1 : 2,5MahlgradfeinBrühtemperatur91CZeit20-24s
-
ColdbrewKaffeemenge100gWassermenge1,1 LRatio1 : 1,1Mahlgradsehr grobBrühtemperatur6°CZeit6-12h